Presse

Hauptversammlung beim Schwäbischen Albverein Neuhausen ob Eck

Das 125-jährige Vereinsjubiläum steht 2026 bevor Bei der Hauptversammlung der Ortsgruppe Neuhausen des Schwäbischen Albvereins (SAV) Neuhausen ob Eck hat es kein Wechsel im Vorstandsteam gegeben.  Das 125-jährige Vereinsjubiläum wird Anfang Juli 2026 mit einem Festwochenende gefeiert. Das Vorstandsteam wird bei den Verwaltungsaufgaben durch Nadine Mattes unterstützt, die verschiedene Tätigkeiten der Verwaltung übernimmt. Vorstand Sport […]

Hauptversammlung beim Schwäbischen Albverein Neuhausen ob Eck Weiterlesen...

Funkenfeuer am Skihang „Lange Halde“ soll den Winter vertreiben

SAV-Jugend entzündet den Holzstoß Mit einem großen Funkenfeuer haben zahlreiche Menschen symbolisch Abschied vom Winter genommen. Der Brauch gilt als Schlusspunkt der Fastnacht und wird jedes Jahr traditionell am Samstag oder am Sonntag nach Aschermittwoch gefeiert. Die musikalische Vertreibung des „ausgefallenen“ Winters übernahm die Musikkapelle Neuhausen unter der Leitung von Burghard Burger.  Bereits am Samstagmorgen

Funkenfeuer am Skihang „Lange Halde“ soll den Winter vertreiben Weiterlesen...

Vier Inline Speedskater erhalten die Ehrennadel in Silber und Gold

Bürgermeisterin Marina Jung hat den festlichen Rahmen beim Neujahrsempfang in Neuhausen ob Eck genutzt, um die Ehrennadel in Gold an Jakob Storz sowie die Ehrennadel in Silber an Emma Schröder, Luca Storz und Max Schlegel zu verleihen. Die Ehrennadel der Gemeinde wird an Einwohner der Gemeinde verliehen, die auf sportlichem, musikalischem, beruflichem oder sonstigem Gebiet

Vier Inline Speedskater erhalten die Ehrennadel in Silber und Gold Weiterlesen...

Hermann Luz erhält die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg

Hermann Luz erhält die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg Im Rahmen des Familienabends des Schwäbischen Albvereins Neuhausen ob Eck wurde die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg durch Bürgermeisterin Marina Jung an Hermann Luz verliehen. Die Auszeichnung kann engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich durch ihre langjährige und ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen und Organisationen kulturell, sportlich, oder sozial

Hermann Luz erhält die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg Weiterlesen...

Neuhauser Albvereinler feiern ausgelassen

Die Ortsgruppe Neuhausen des Schwäbischen Albvereins hat mit ihrem Programm wieder den Geschmack und den Nerv der Besucher in der Homburghalle getroffen. „Der Familienabend ist eine wunderbare Gelegenheit, um sich näher kennenzulernen. Das Vorstandsteam mit Markus Seeh, Rebecca Osswald und Thorsten Kappel führten als Moderatoren-Team durch das abwechslungsreiche Programm, das ausschließlich aus dem Eigengewächs gestaltet

Neuhauser Albvereinler feiern ausgelassen Weiterlesen...

Wanderer des Schwäbischen Albvereins Neuhausen ob Eck beenden Sommertouren

Wanderer trotzen dem Wetter Zum Ende des Sommers enden auch die Wandertouren des Schwäbischen Albvereins Neuhausen ob Eck. Neben zwei Klettersteigen wurden durch die Wanderführer des Schwäbischen Albvereins eine Hochgebirgswanderung sowie eine frühabendliche Wanderung angeboten. Klettersteig auf die Alpspitze Zwölf begeisterte Wanderer begaben sich am 20. Und 21. Juli in Richtung Zugspitze. Dort wurde der

Wanderer des Schwäbischen Albvereins Neuhausen ob Eck beenden Sommertouren Weiterlesen...

Die 15. Auflage „Oktoberfest in Kleinformat“ war ein voller Erfolg

Einige Tische blieben aber leer „O`zapft is“ hat es in der weiß-blau geschmückten Homburghalle in Neuhausen ob Eck geheißen. Zahlreiche Festbesucher genossen bei der „15. Neuhauser Wiesn“ original bayrische Spezialitäten. Bürgermeisterin Marina Jung benötigte beim Fassanstich mit Unterstützung des Geschäftsführers der Hirsch-Brauerei Wurmlingen, Hubert Hepfer, Thorsten Kappel und Bastian Lepschy einige Schläge, bis der Gerstensaft floss.

Die 15. Auflage „Oktoberfest in Kleinformat“ war ein voller Erfolg Weiterlesen...

Bergwanderung am Golm

SAV Neuhausens Jugend tauscht Sneakers gegen WanderschuheZum perfekten Ausklang der Sommerferien fuhr die SAV Jugend für zwei Tage ins Montafon zum wandern. Für 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren und ihre 5 Betreuer startete der Bus am Samstag 07.09.2024 gegen 6:00 Uhr nach Vandans ins Montafon. Mit vollgepackten Rucksäcken für

Bergwanderung am Golm Weiterlesen...

Nach oben scrollen